Vorkurs – der beste Weg zu Ihrer Studienreife
Vorkurs HF Gebäudetechnik + HF Metallbau
Aktuell sind keine Veranstaltungen ausgeschrieben
Der berufsbegleitende Vorkurs ist eine lohnende Investition, wenn Sie als Fachfrau/mann aus der Bau- und Gebäudetechnikbranche das Studium an einer Höheren Fachschule der gibb aufnehmen wollen.
Der Vorkurs ist ein wirksames Mittel, damit Sie als Studierende/r zu Beginn des Bildungsgangs über möglichst ausgeglichene Kompetenzen verfügen. Mit dem Bestehen der Modulprüfungen des Vorkurses erlangen Sie die geforderte Studienreife.
Die Lernziele für das HF-Studium folgen den Vorgaben des neuen Rahmenlehrplans Technik.
Im Bereich der Sprachkompetenzen ist der Unterricht nach den Niveauvorgaben des Europäischen Sprachportfolios aufgebaut.
Ausbildungsdauer
9 Wochen
Kursleitung
Sandro Zbinden
Dozierende
Der Unterricht wird von ausgewiesenen Referentinnen und Referenten der jeweiligen Fachgebiete erteilt.
Studienbeginn
Woche 17
Anmeldeschluss
Woche 16
Unterrichtszeiten
jeweils Freitag und Samstag
Abmeldungen
Erfolgt die Abmeldung 3 Wochen vor Beginn des Vorkurses oder nach diesem Zeitpunkt, wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 100.– in Rechnung gestellt. Bei einem Abbruch nach Beginn des Bildungsgangs erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Zulassungsbedingungen
Grundsätzlich steht der Kurs allen Personen aus der Bau- und Gebäudetechnikbranche offen, welche über einen einschlägigen Fähigkeitsausweis verfügen und sich für ein Studium an einer Höheren Fachschule an der gibb interessieren.
Jetzt anmelden
Aktuell sind keine Veranstaltungen ausgeschrieben