Pro Studiengang können wir 60 Studienplätze besetzen. Falls diese ausgebucht sind, führen wir eine Warteliste für den nächsten Studiengang. Werden vor Studienbeginn wieder Plätze frei, so berücksichtigen wir Personen von der Warteliste, entsprechend dem Eingangsdatum ihrer Anmeldung. Bevorzugungen oder Ausnahmen werden keine gemacht!
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufslehre aus der Elektro-, Elektronik-, Telekommunikations- und Informatikbranche oder aus anderen Berufen mit 2-jähriger Praxis in den obengenannten Gebieten. Sofern es die Verhältnisse erfordern, können zusätzliche Voraussetzungen verlangt werden. Über Ausnahmen entscheidet die Bildungsgangsleitung.
Studienbeginn ab dem 2. Semester
Der Studienbeginn im 2. Semester ist möglich für Berufsleute gemäss obiger Voraussetzung, die während mindestens einem Semester an einer Fachhochschule studiert haben.
Studienbeginn ab dem 3. Semester
Der Studienbeginn im 3. Semester ist möglich für Berufsleute gemäss obiger Voraussetzung, die während mindestens zwei Semestern an einer Fachhochschule studiert haben.
Ingenieure/innen FH und Techniker/innen
HF Ingenieure/innen FH und Techniker/innen HF anderer Fachrichtungen können prüfungsfrei ins 4. Semester eintreten.
Hospitanten/innen
Hospitanten/innen können einzelne oder mehrere Fächer besuchen, wenn die Klassenbestände dies zulassen.
Wichtig: Beachten Sie bitte die Voraussetzungen für Mathematik und Englisch am Ende der Seite unter: "Weiterführende Informationen"