Baustellenleiter/in SMGV
Veranstaltungen
Der nächste Lehrgang startet im August 2021, bitte melden Sie sich direkt bei unserem Sekretariat an.
Modularer Bildungsgang mit SMGV Zertifikat
Der berufsbegleitende Bildungsgang zur Baustellenleiterin resp. zum Baustellenleiter richtet sich an gut qualifizierte Berufsleute, welche ihre Fähigkeiten im Bereich Baustellenorganisation, Materialbeschaffung, Rapportwesen und Ausmass verbessern und ihre Kenntnisse betreffend Führung und Anleitung einer Gruppe festigen wollen. Das erfolgreiche Bestehen der Kompetenznachweise führt zum SMGV-Zertifikat.
Ausbildungsdauer
Das modulare Bildungssystem zeichnet sich durch die Individualisierung der Studiendauer aus. Die Dauer des berufsbegleitenden Bildungsgangs beträgt im Minimum 2 Semester, im Maximum 16 Semester. Die Ausschreibung der Module erfolgt semesterweise. Die Gültigkeitsdauer eines Modulabschlusses beträgt 8 Jahre
Kursleitung
Marino Trachsel
Fachleiter
Marino Trachsel
Dozierende
Der Unterricht wird von ausgewiesenen Meistern und Fachspezialisten der jeweiligen Fachgebiete sowie von Berufsschullehrern erteilt. Sie verfügen über eine didaktische Ausbildung.
Studienbeginn
Woche 33
Anmeldeschluss
Woche 30
Unterrichtszeiten
Dienstagabend 18.45 – 21.20 Uhr
Donnerstagabend 18.00 – 21.20 Uhr
Donnerstag und oder Freitag 07.45 – 17.15 Uhr
Samstagmorgen 07.45 – 12.00 Uhr
Abmeldungen
Bis 3 Wochen vor Beginn des Bildungsgangs wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 150.00 in Rechnung gestellt. Erfolgt die Abmeldung nach diesem Zeitpunkt, wird eine Gebühr in Höhe von 20% der Ausbildungskosten pro Semester, jedoch von max. Fr. 500.00, belastet. Bei einem Abbruch nach Beginn des Bildungsgangs erfolgt keine Rückerstattung.
Zulassungsbedingungen
Grundsätzlich stehen die Module allen Fachpersonen aus der Maler- und Gipser-branche offen, die im Besitz des eidg. Fähigkeitsausweises (Lehrabschluss-prüfung) als gelernte Malerin/Gipserin resp. als gelernter Maler/Gipser sind und bis zum Studienabschluss über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen oder im Besitz des Fähigkeitsausweises in einem verwandten Beruf des Bauhandwerkes sind und bis zum Studienabschluss über mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen.
Eine Anstellung in einem Betrieb des Maler- oder Gipsergewerbes bildet eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungsgang.
Kosten
Semestergebühren Gibb
Anmeldegebühr CHF 150.00
1. Semester CHF 7'650.00
Abschluss
SMGV-Zertifikat
Weiterführende Informationen
Informationen zum Kurs
Berufsverwandte Berufe Maler und Gipser EFZ
Anmeldeformular
Stundenplan 11. Promotion 1. Semester, HS 20/21
M-T1 Betriebstechnik vom 20.10.2020
M-T5 Bauphysik - Bauchemie 1 vom 14.11.2020
M-P1 Applikations- und Ausbesserungsarbeiten 1 vom 18.12.2020
M-T8 Ausmass vom 17.12.2020
M-T11 Lerntechnik, Kommunikation vom 28.11.2020
M-T2 Materialkunde 1 vom 12.12.2020