Herzlich willkommen an der gibb Berufsfachschule Bern
Auf dieser Seite findest du alle Informationen für deinen ersten Schultag. Klick dich durch!
📅 Stundenplan (ab Ende Juli 2025 verfügbar)
Du findest im Stundenplan drei Felder:
Datum wählen: 11.08.2025
Abteilungsfeld: Wähle deine Abteilung aus.
Klasse: Wähle deinen Klassennamen aus.
Den Namen der Abteilung und der Klasse wird dir ca. im Juni mitgeteilt.🏫 Schulhaus / Anreise
Eine Wegbeschreibung zu den Schulhäusern oder Sporthallen findest du unter Standorte gibb.
Beginnt der Unterricht am ersten Schultag mit Sport, beachtest du bitte die Informationen zur Sporthalle im Stundenplan.
Es gibt keine Parkplätze für Autos. Bitte reise mit den ÖV an.💻 Informationen über den Einsatz von Notebooks und Informationstechnologien (IT)
An der gibb gilt BYOD. Das bedeutet, du bringst ein eigenes Gerät (Notebook oder Tablet mit Tastatur) mit. Du arbeitest damit jeden Tag im Unterricht.
Dafür muss dein Gerät bestimmte Bedingungen erfüllen. Ob dein Gerät die Anforderungen erfüllt, kannst du mit dem BYOD*-Checker herausfinden.
Genauere Informationen findest du auf der Seite gibb Informatik in der Rubrik "Weiterführende Informationen". Für IT-Berufe gibt es einen separaten BYOD-Checker (für Microsoft Windows oder macOS).Hast du noch kein passendes Gerät? Wir empfehlen dir zwei Möglichkeiten. Hier findest du günstige Geräte, die den Anforderungen der gibb entsprechen.
Die Webseite www.edu.ch: Registriere dich auf dieser Seite. Dafür braucht du den BYOD-Registrierungs-Code der gibb. Der Code lautet: 21GIBB75
Die Webseite https://projektneptun.ch/de/byod: Registriere dich auf dieser Seite. Dafür brauchst du diesen Code: GIBB-kf4j5c. Achtung, dieses Angebot gibt es nur zu bestimmten Zeiten.
Du musst Microsoft 365 nicht im Voraus auf deinem Gerät installieren. Wenn du mit dem Unterricht an der gibb startest, kannst du Microsoft 365 gratis brauchen. Zu Beginn der Ausbildung bekommst du genauere Informationen dazu.* BYOD = Bring your own device / eigenes mobiles Gerät
📝 Absenzen und Entschuldigungen
Wir haben an der gibb ein elektronisches Absenzensystem. Es heisst LEMA. Damit das System funktioniert, müssen die gesetzlichen Vertretungen (Eltern) und die Berufsbildenden eine E-Mail Adresse angeben. Diese muss regelmässig kontrolliert werden.
Wir bitten dich, die E-Mail Adressen (Eltern und Berufsbildende) am ersten Schultag mitzubringen.📚 Lernbegleitung Sprache und Mathematik
Uns ist deine Ausbildung wichtig. Du kannst zusätzliche Kurse besuchen in Sprache und Mathematik. Beide Fächer sind für deine berufliche Bildung sehr wichtig. Die Kurse kannst du vor Ort oder online besuchen. Die Klassenlehrperson informiert dich über die Angebote dieser Lernbegleitungen.
⚖️ Nachteilsausgleich
Brauchst du spezielle Unterstützung beim Lernen? Dann hast du vielleicht Anspruch auf einen Nachteilsausgleich.
Nachteilsausgleich🏆 Talentförderung
Hast du eine Begabung in den Bereichen Kunst, Musik oder Sport? Brauchst du dafür einen flexiblen Stundenplan? Hier findest du weitere Informationen:
Talentförderung💸 Schulmaterialgeld
Alle Lernenden der gibb bezahlen jedes Jahr einen Betrag für die Administration und für das nötige Material.
💳 Digitaler Lernendenausweis
Am Anfang der Ausbildung kannst du einen digitalen Lernendenausweis erstellen. Damit bezahlst du weniger für bestimmte Einkäufe, Veranstaltungen und Eintritte. Alle Informationen dazu bekommst du zum Schulbeginn.
Wichtige Links

gibb Zentrale
Brauchst du Hilfe?
Dann melde dich!