Berufsmaturität

Berufsmaturität an der gibb

Die BM kann lehrbegleitend (BM 1) oder im Anschluss an die berufliche Grundbildung (BM 2) absolviert werden. Es gibt sie in fünf Ausrichtungen. Diese vier werden an der gibb unterrichtet:

  • Technik, Architektur, Life Sciences (TALS)

  • Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen (WD-D)

  • Gestaltung und Kunst (ARTE)

  • Gesundheit und Soziales (GESO)

Im Bereich der BM 2 TALS bietet die gibb unterschiedliche Lernmodelle an.

Die Präsentationswoche IDPA



In der Woche vom 17. bis 21. Februar stellen Lernende der Abschlusssemester ihre interdisziplinären Projektarbeiten vor. Schau vorbei und lass dich inspirieren!


Unsere BM-Modelle

Berufsmaturität

Neue Kursangebote
verfügbar

Ob während oder nach der Lehre: Die gibb bereitet dich mit verschiedenen Kursen auf den Eintritt in die Berufsmaturitätsschule für die BM 2 vor.

Du hast zwei Möglichkeiten für die Aufnahme in die BM 2: die Kurse für Erweiterte Allgemeinbildung (EA) und die Prüfungsvorbereitungskurse (VKP), die dich auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten. Wenn du am Typ Gestaltung und Kunst (ARTE) interessiert bist, kannst du ausserdem am Vorkurs Gestalten teilnehmen.

mehr erfahren

Elisabeth Zbinden

Sekretariatsleiterin Abteilung

Fragen?

Unser Team Berufsmaturität

Impressionen