- 〡
- Kurse
182 Systemsicherheit implementieren
Beschreibung
Auf der Basis eines Pflichtenheftes baust du eine gesicherte Netzinfrastruktur auf. Dabei richtest du Firewalls zusammen mit Intrusion Detection- und Intrusion Prevention-Systemen (IDS/IPS) anhand praktischer Beispiele ein. Diese praktischen Arbeiten führst du auf der Plattform smartlearn.online oder smartlearn.ssd durch.
Der MOK gliedert sich in 3 Teile.
Teil 1
Du installierst, konfigurierst und dokumentierst eine Firewall gemäss vorgegebener Sicherheitskriterien. Für das Einrichten der Firewall- und Routing-Funktionalitäten verwendest du das Produkt OPNsense unter Linux.
Teil 2
Anschliessend ergänzt du die in Teil 1 erstellte Konfiguration mit passenden IDS/IPS-Funktionen. Mit Hilfe von Intrusion-Tools (Hacking-Tools) testest du die Firewall und analysierst die Logs. Als Dokumentationsform erstellst du Videotutorials.
Teil 3
Zum Abschluss präsentierst du das Gesamtsystem. Dein Zielpublikum ist das Management eines Unternehmens, das eine Sicherheitslösung kaufen möchte und gegebenenfalls deiner präsentierenden Dienstleistungsfirma einen Auftrag erteilen.
Vorgaben der ICT-Schweiz
Modulidentifikation
https://www.modulbaukasten.ch/module/182/3/de-DE?title=Systemsicherheit-implementieren
Leistungsbeurteilungsvorgaben
Die LBV richten sich nach den Angaben unter:
https://www.modulbaukasten.ch/module/182/3/de-DE?title=Systemsicherheit-implementieren&lbv=0
verwendete LBV, siehe Dokument: LBV-182-6.docx
Kompetenzfeld | System Management |
Lehrjahr | 4 |
Anmeldungen
Keine Ergebnisse gefunden.