M129 Netzwerkmodul

Beschreibung


Im zweite Netzwerkmodul 129 vertieft die Grundkenntnisse aus Modul 117 und vermittelt die Grundlagen der Netzwerkadministration und -konfiguration, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich sind.


Ein Schwerpunkt liegt auf der Konfiguration und Verwaltung von IP-Adressen und Subnetzen. Du lernst, wie du Netzwerke effizient unterteilt und strukturieren kannst, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die Zusammenhänge von IP-Adressen, Netzmasken, Präfixen und Default-Gateways verteilst du in Theorie und Praxis. Du wirst in der Lage sein, Netzwerke so zu konfigurieren, dass sie den spezifischen Anforderungen deiner Organisation entsprechen. Die Rolle des Default-Gateways als Verbindungspunkt zu anderen Netzwerken und zum Internet wird ebenfalls ausführlich behandelt. Du lernst, wie ein richtig konfiguriertes Default Gateway einen reibungslosen Datenfluss ermöglicht und die Kommunikation mit externen Netzwerken sicherstellt.


Das Verständnis des OSI-Modells ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses. Es dient dir als Leitfaden für die Analyse und Lösung von Netzwerkproblemen und ermöglicht ein besseres Verständnis der verschiedenen Ebenen der Netzwerkkommunikation. Die unterschiedlichen Funktionen von Switching-Hub, Layer-2- und Layer-3-Switch, Router und Firewall werden ebenfalls anhand des OSI-Modells analysiert.


Im zweiten Teil baust du ein kleines Netzwerk aufgebaut. Die verwendeten virtuellen VyOS-Router bieten dir eine vollständige Routerumgebung, mit der du die Theorie des statischen Routing in die Praxis umsetzen kannst.



Kompetenzfeld

Network Management

Lehrjahr

2

Anmeldungen

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere Kurse

alle anzeigen
0 Angebote

346 Cloud Lösungen konzipieren und realisieren

mehr erfahren
0 Angebote

M145 Netzwerktechnologien

mehr erfahren
0 Angebote

Surfen

mehr erfahren
alle anzeigen