- 〡
- News
Techday 2025
Am Techday 2025 an der gibb Berufsfachschule Bern wurden die Informatiker:innen EFZ des 3. Lehrjahres auf ihre letzten drei Semester der beruflichen Grundbildung vorbereitet. Im Rahmen des Projektmoduls sowie der beiden Innovationsmodule entwickelten sie eine innovative Idee, die sie Schritt für Schritt umsetzten.
Während der vier Lektionen des Techdays erhielten jeweils drei bis vier Klassen die Gelegenheit, gemeinsam zu erleben, wie man gute und kreative Ideen findet. Im Mittelpunkt stand dabei die Methode des Design Thinking: Ausgehend vom Kundennutzen entstand eine Idee, die im Anschluss direkt anhand eines einfachen Prototyps getestet und erlebbar gemacht wurde.
Der Techday 2025 an der gibb Berufsfachschule Bern bot somit einen praxisnahen und motivierenden Einstieg in die bevorstehenden Projekte und förderte gleichzeitig Kreativität, Zusammenarbeit und Innovationsgeist der angehenden Fachkräfte. Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrpersonen, Expertinnen und Experten, die mit ihrem Engagement solche Veranstaltungen ermöglichten.





