Magazin gibb intern
Das Magazin der gibb Berufsfachschule Bern
nachhaltig
Ausgabe Dezember 2020
Auszug aus dem Inhalt:
Editorial
Generationengerecht handeln, Sonja Morgenegg-Marti
Gut zu wissen
- Austausch von Lernenden mit dem Ausland, Tvrtko Brzović
- GDL und MTB fusionieren, Nicole Berner
- Neues Qualitätsentwicklungssystem, Hans Hofer
nachhaltig
- Ernährungssicherung, Klimawandel und Schonung der natürlichen Ressourcen, Urs Niggli
- Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung, Dr. Karl Herweg und Lilian Julia Trechsel
- Die Zeichen der Zeit erkannt, Beat Künzi
Schlaue Fehler
Ausgabe Juni 2020
Auszug aus dem Inhalt:
Editorial
Fehler? Chance!, Sonja Morgenegg-Marti
Gut zu wissen
- Verstärkung im Bereich Marketing und Kommunikation, Nicole Berner
- Nachtrag zur letzten Nummer «beraten und begleiten»
- «Keep going Cowboy»: Mehr als eine Tasse Kaffee …, Thomas Zwahlen
Schlaue Fehler
- Vom Umgang mit Fehlern in der Musik, Hans Hofer
- «Ich habe es doch schon x-mal erklärt!», Joseph Isabella
- Das Recht auf Unglück – oder: Irren macht menschlich, Ludwig Hasler
beraten und begleiten
Ausgabe Dezember 2019
Auszug aus dem Inhalt:
Editorial
- Auf Vertrauen setzen, Sonja Morgenegg-Marti
Gut zu wissen
- Konvent: Bevor der Kragen platzt, Peter Guntersweiler
- Kompetenzraster für Mathematik und Deutsch: Anforderungen beim Eintritt, Tvrtko Brzović
Nachfolger der Jahreskonferenz: gibb-event 2020: Save the date, Esther Gygax - In der Arbeitswelt gesund bleiben: Nachhaltigkeit ohne Stress, Eduard Wyss
beraten und begleiten
- Lernstrategien? Her damit! Katrin Piazza
- Vom Beraten, Beaufsichtigen und Chummerchaschte-Sein, Susanna Oppliger
- Auch im Beraten und Begleiten Profi sein, Esther Gygax
silver tongues
Ausgabe Juni 2019
Auszug aus dem Inhalt:
Editorial
- Fragen Sie sich gerade, was «silver tongues» genau heisst? Sonja Morgenegg-Marti
- Aufgeräumt werde ich wohl sein, wenn ich mal gehe …, Daniel Hurter
Gut zu wissen
- Neuer stellvertretender Direktor, Hans Hofer
- Neuer stellvertretender Abteilungsleiter IET, Andy Bula
silver tongues
- Von ortsüblichen und anderen Sprachen, Nicola von Greyerz
- Smart, savvy and silver-tongued, Pascal Willfratt
- Introducing Bilingual Education in BM2 Classes, Martin Schaer und Melanie Spori
Ortswechsel
Ausgabe Dezember 2018
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Vorlehre Integration, Esther Gygax
- Grund- und Weiterbildung unter dem gibb-Dach, Erik Pfeiffer
Ortswechsel
- Eine Schule für alle, Thomas Rentsch
- Das Partner- und Schnittstellenfeedback? Daniel Hurter
- Die Berufsmaturität – attraktiv auch für den Lehrbetrieb, Tommy Durrer
"wir sind die gibb"
Ausgabe Juni 2018
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Eine Reise durch Israel und Palästina, Flurina Pauli, Miriam Rädler,
Nikola Vucic, Manuel Iseli, Svenja Jost
"Wir sind die gibb"
- Wie ich, Sarah Grandjean
- Wer achtet schon auf die Steckdosen! Raphael Iseli
goldene hände
Ausgabe Dezember 2017
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Welcome! Bilingualer Unterricht an der GDL(tbr)
Zehn Jahre "MyClimate" Jubliläumsausstellung an der gibb (ewy)
Goldene Hände
- Goldene Hände oder Gold an den Händen
Gymnasium oder Lehre - Kopf oder Hand?
mehr!
Ausgabe Juni 2017
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Zeige mir, was du liest (dhu)
- Zusätzlicher Lernbedarf? Unsere Kurse machen fit! (egy)
mehr!
- Die höhere Berufsbildung ist ein wichtiger Pfeiler der tertiären Ausbildungsstufe
Ein Trumpf im Schweizer Bildungssystem
integrieren
Ausgabe Dezember 2016
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Der zukünftige Ressortleiter ABU (mgu)
Abwechslungsreiche Aufgaben - Neue Präsidentin Konvent (twi)
Für zufriedene und motivierte Lehrpersonen
integrieren
- Bildung ist der Schlüssel zur Integration
Integration beruht auf Gegenseitigkeit
Zukünfte
Ausgabe Juni 2016
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Brücken, die wir gemeinsam erreichen
- Die Gibb & youget- eine Brücke über die Viktoriastrasse
Zukünfte
- Die Zukunft prägen
- Die Tradition und Innovation:
Wie die Berufsbildung gut bleibt und weiterkommt
Facetten des Lernens
Ausgabe Dezember 2015
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Zukünftiger Abteilungsleiter IET (mfr)
- Die gibb an der BAM (nge)
Facetten des Lernens
- Von der Lehrperson zum Talent-Coach
- Die Fähigkeit des Verknüpfens
Lernorte
Ausgabe Juni 2015
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Zukünfitiger Abteilungsleiter BAU (mae)
- Nachteilsausgleich an der gibb (dhu)
Lernorte
- Lernortkooperation - ein Model fürs Leben
- Lehrlingszimmer ohne Sofa
Rituale
Ausgabe Dezember 2014
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Gesprächsstoff Neue Abteilungsleiterin (egy)
- Kunstprojekt im Viktoriaschulhaus (bro)
Rituale
- Handschlag und Spaghettiwasser, aber keine Improvisation
Rituale aus drei Perspektiven
Die Pause
Ausgabe Juni 2014
Auszug aus dem Inhalt:
Gut zu wissen
- Künftiger Stellvertretender Abteilungsleiter AVK (dje)
- Sprung ins kalte Wasser (cja)
Die Pause
- Assoziationen zu zwei Gedichten von Klaus Merz
- Kein Nichts