Ressort Nachhaltigkeit
Für die Entwicklung und Sensibilisierung rund um die Nachhaltigkeit
Unser Ressort stösst Prozesse innerhalb der Bereiche Ökologie, Gesundheit/Soziales, Kultur und Ökonomie an der gibb an und begleitet diese in konkreten Projekten. Wir streben eine fortlaufende Entwicklung und zunehmende Sensibilisierung rund um die Nachhaltigkeit dieser Bereiche an unserer Schule an.
Die gibb bekennt sich als Schule zur Nachhaltigkeit. Unser Ressort prüft, begleitet und evaluiert laufende und geplante Prozesse an der gibb in Bezug auf deren Nachhaltigkeit. Um dies möglichst gut zu verankern, sind wir in der Schulleitung vertreten.
Unsere Ressortvertretenden nehmen jederzeit Anfragen und Vorschläge zur Nachhaltigkeit in den jeweiligen Abteilungen entgegen. Wir setzen uns für die Anliegen von Mitarbeitenden, Lernenden und Studierenden an der gibb ein.
Aktuelle Nachhaltigkeitsprojekte
Unsere vier Säulen Ökologie, Gesundheit/Soziales, Kultur und Ökonomie definieren unseren Handlungsspielraum: Momentan arbeiten wir im Bereich der Ökologie und Ökonomie an einem neuen Entsorgungskonzept für unsere Schule. Auch unser sich neu entwickelndes Gesundheitskonzept nimmt grossen Einfluss auf unsere Schulkultur. Es berührt gar alle vier Bereiche, in denen wir tätig sind. Neben diesen Grossprojekten organisieren wir Ausstellungen, gesundheitsfördernde Aktionen und nehmen Anliegen von allen auf, die an der gibb arbeiten, lernen und studieren.