Elektro-Teamleiter:in Zertifikat
Der berufsbegleitende Bildungsgang «Elektro-Teamleiter:in» richtet sich an Berufsleute aus der Elektrobranche, die an Hausinstallationen oder in einem Unternehmen der Elektroindustrie Projekte gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) selbständig, technisch korrekt und wirtschaftlich effizient ausführen wollen. Das Bestehen der schulinternen Prüfung führt zu einem EIT.swiss Zertifikat.
Facts
Abschluss
EIT.swiss Zertifikat
Startdatum
11. August 2026
Unterrichtstage
Dienstag- oder Mittwochabend und Freitagnachmittag (vereinzelt auch Freitagmorgen)
In Kürze
Inhalte und Aufbau des Studiums
Das Studium bereitet dich auf die schulinterne Prüfung «Elektro-Teamleiter:in» vor. Du befasst dich mit folgenden Themen:
Führen von Installationsprojekten und -teams
Erstellung von sicheren elektrischen Anlagen
Zeichnen von Installationsplänen / Schemas
Erstellen von Ausmassen / Regierapporten
Teilnahme an Bausitzungen
Koordination von Aufträgen
Erarbeitung von wirtschaftlichen und innovativen Lösungen
Ausbildungsziele
Mit diesem Bildungsgang erweiterst du dein Verständnis der Elektrotechnik sowie deine analytischen und praktischen Kompetenzen.
Du kannst dein Fachwissen gegenüber Bauherrschaft, Planer:innen, Architekt:innen sowie Vertreter:innen der Elektrizitätswerke und der Behörden einbringen. Zudem kannst du ein Projekt und ein Projektteam führen und kleinere Objekte kalkulieren, Offerten erstellen und das Budget im Griff behalten.

Kontakt
jetzt kontaktieren
Kontakt
jetzt kontaktieren
Alles, was du wissen musst
Voraussetzungen und Perspektiven
Inhalt und Aufbau
Kosten und Finanzierung
Anmeldungen
Verfügbare Plätze
Elektro-Teamleiter:in 2026 Zertifikat (Start: August)
ETLZ2026a
Von/bis
10.08.26 – 26.06.27
Anmeldeschluss
29.05.26
jetzt anmeldenVerfügbare Plätze