Vorbereitender Kurs
Chefmonteur/in Sanitär BP
Chefmonteur/in Sanitär BP (29.01.2024 - 28.06.2025)
12.01.2024
3 Semester
Viktoria (V)
Anmeldung möglich
Der Bildungsgang zum Chefmonteur bzw. zur Chefmonteurin Sanitär richtet sich an Berufsleute, die ihre handwerklichen Fähigkeiten weiter schulen und perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben.
Das erfolgreiche Bestehen des Bildungsgangs führt zum eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung) und ermöglicht die Zulassung in das Studium zum eidg. dipl. Sanitärmeister bzw. zur eidg. dipl. Sanitärmeisterin (Höhere Fachprüfung).
Ausbildungsdauer
Vor der Aufnahme des Studiums ist ein halbjähriger Vorkurs empfohlen. Dieser umfasst 4 bis 5 Lektionen pro Woche und setzt sich wie folgt zusammen: Mathematik, Deutsch, Informatik, Arbeitsmethodik.
Das modulare Bildungssystem zeichnet sich durch die Individualisierung der Studiendauer aus. Die Dauer des berufsbegleitenden Bildungsgangs beträgt im Minimum 3 Semester, im Maximum 10 Semester. Die Ausschreibung der Module erfolgt semesterweise.
Kursleiter
Edgar Haller
Dozierende
Der Unterricht wird von ausgewiesenen Ingenieur/innen, Techniker/innen, Meisterinnen und Meister und Fachspezialist/innen der jeweiligen Fachgebiete sowie von Berufsschullehrer/innen erteilt. Sie verfügen über eine didaktische Ausbildung.
Studienbeginn
Woche 05 (geraden Jahren 2024, 2026, usw.)
Bei genügend Anmeldungen (ab 15 Teilnehmenden) starten wir jeweils auch in den ungeraden Jahren (2023, 2025, usw.) mit dem Bildungsgang.
Anmeldeschluss
Woche 02 (geraden Jahren 2024, 2026, usw.)
Unterrichtszeiten
Vorkurs:
Samstagmorgen 4 - 5 Lektionen wöchentlich
Hauptkurs:
teilweise Freitag ganzer Tag max. 10 Lektionen
teilweise Freitagnachmittag max. 6 Lektionen
Samstagvormittag 5 – 7 Lektionen
Abmeldungen
Bis 3 Wochen vor Beginn des Bildungsganges wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 150.– in Rechnung gestellt. Erfolgt die Abmeldung nach diesem Zeitpunkt, wird eine Gebühr in Höhe von 20% der Ausbildungskosten pro Semester, jedoch von max. Fr. 500.–, belastet. Bei einem Abbruch nach Beginn des Bildungsganges erfolgt keine Rückerstattung.
Zulassungsbedingungen
Grundsätzlich stehen die Module allen Fachpersonen aus dem Bereich Sanitärtechnik offen, welche die im entsprechenden Modul beschriebenen Zulassungsbedingungen erfüllen.
Günstige Voraussetzungen für den Besuch bilden:
- eine abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur EFZ
- andere Berufsabschlüsse aus dem Bereich Haustechnik werden auf Gesuch von der QSK abgeklärt
Eine Anstellung in einem Planungs- und/oder Ausführungsbetrieb der Sanitärbranche bildet eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungsgang.
Studiengebühren gibb
Semestergebühren
Bitte konsultieren Sie "Informationen zum Kurs" oder unsere Sekretariatsleiterinnen.
Subventionen
Der Bund übernimmt bis zu 50% der Ausbildungskosten (ohne Schlussprüfung).
Detailinformationen erhalten Sie per Klick auf das rote Symbol «Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen» auf der rechten Seite.
Gasthörer
Die Kosten für Gasthörer/innen betragen CHF 19.– / Lektion.
Abschluss
Eidg. Fachausweis (Berufsprüfung) zum/zur Chefmonteur/in Sanitär
Jetzt anmelden
Von | Kurs | Art | Status | |
---|---|---|---|---|
(nicht gesetzt) |
Chefmonteur/in Sanitär BP (29.01.2024 - 28.06.2025) Viktoria (V) |
Anmeldung möglich | Anmelden |