Dipl. Metall- und Fassadenbautechniker:in HF
Inhalt und Aufbau
In den ersten zwei Semestern legst du den Grundstein mit den Fächern «Physik und Bauphysik», «Mathematik», «Chemie, Bau- und Planungsrecht», «Baustatik», «Projektmanagement», «Baukosten und Kalkulation», «Vermessung und Geoinformatik» sowie «Digitales Bauen». In den folgenden Semestern fokussierst du dich auf spezifische Inhalte wie «Baukonstruktion», «Werkstofftechnologie», «Festigkeitslehre/Bemessung» und «Projektieren». Im sechsten Semester befasst du dich mit betriebswirtschaftlichen Themen. Gleichzeitig erstellst du die Diplomarbeit. Damit wird überprüft, ob du die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
- Voraussetzungen und Perspektiven
- Inhalt und Aufbau
- Kosten und Finanzierung
- FAQ
- Zur Anmeldungmehr erfahren
Alles, was du wissen musst
- Voraussetzungen und Perspektiven
- Inhalt und Aufbau
- Kosten und Finanzierung