gibb Schule

Erfolgsmodell Lehre

Rund zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz entscheiden sich jedes Jahr für eine Lehre. Die Kombination aus Arbeit und Unterricht hat in der Schweiz Tradition. Im Ausland sieht dies anders aus: Nur wenige Länder verfügen über ein vergleichbares duales Bildungssystem.

Rund zwanzig Personen aus verschiedenen Ländern – darunter Haiti, Kirgisistan, Mozambik, Kambodscha, Indonesien und Laos – reisten in die Schweiz, um das Schweizer Berufsbildungssystem kennenzulernen. Anlass war der internationale Berufsbildungskongress Anfang September in Lausanne. Der Besuch wurde von der Entwicklungsorganisation Helvetas organisiert, um den Teilnehmenden nach dem Kongress praktische Einblicke in die Schweizer Berufsbildung zu ermöglichen. Was die Medien darüber berichteten, ist auch für die gibb Berufsfachschule Bern spannend. Wir blicken auf die Medienbeiträge:

  • Erfolgsmodell Lehre und wie andere Länder darauf blicken: Link

  • Lehre in der Schweiz: Wie das duale System Fachleute aus aller Welt überzeugt: Link

Mehr erfahren

alle anzeigen
gibb Schule

SwissSkills 2025

mehr erfahren
gibb Schule

gibb Intern – Ausgabe Juni 2024

mehr erfahren
gibb Schule

Impressionen vom Talentday 2024

mehr erfahren
Sonja Morgenegg-Marti, Direktorin der gibb
gibb Schule

Bewegen heisst mitwirken

mehr erfahren
gibb Schule

Wir jubeln für und mit euch!

mehr erfahren
alle anzeigen