Automobil-Serviceberater/in BP

Dauer

2 Semester berufsbegleitend. Besuch von einzelnen Modulen möglich.

Abschluss

Automobil-Serviceberater/in mit eidg. Fachausweis

Standort

Hauptgebäude, Lorrainestrasse 1, 3000 Bern 22

Infoanlässe

Melden Sie sich für einen Infoanlass an, wenn Sie mehr wissen möchten.

Infoanlass
Anmelden

Nächster Kursstart im Mai 2024. Der neue Lehrgang wird demnächst publiziert.


Kursinhalt/Kursziele

Der/die Studierende/r sind gefragte Allrounder: Automobil-ServiceberaterInnen analysieren und bewerten bei Annahme des Fahrzeugs mit dem Kunden den jeweiligen Service- und Unterhaltsbedarf. Sie erläutern dem Kunden verständlich die technischen Sachverhalte zum aktuellen Anliegen und dem zeitlichen Bearbeitungsrahmen. Sie erstellen erste Diagnosen, vereinbaren Termine, koordinieren Aufträge und pflegen als Bindeglied die Kommunikation zwischen Kundschaft, Unternehmen und Werkstatt. Sie managen die Schnittstelle zwischen Kundschaft, Fahrzeug und Garage.

Kursleitung 

Giovanni Gatto

Dozierende

Der Lehrkörper setzt sich aus Berufsschullehrer/innen und qualifizierten Lehrbeauftragten aus der Wirtschaft und dem Gewerbe zusammen.

Anmeldefrist

29. März 2024

Unterrichtszeiten

Donnerstag, ganzer Tag (wöchentlich)
vereinzelt samstags  

Abmeldungen

Bis 3 Wochen vor Beginn des Kurses wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 150.00 in Rechnung gestellt. Erfolgt die Abmeldung nach diesem Zeitpunkt, wird eine Gebühr in Höhe von 20% der Ausbildungskosten pro Semester, jedoch max. Fr. 500.00 belastet. Bei einem Abbruch nach Beginn eines Semesters erfolgt keine Rückerstattung.

Zulassungsbedingungen

zur Prüfung zugelassen wird, wer:

  • über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im automobilen Bereich, einen eidgenössischen Fachausweis mit
    entsprechender fachlicher Ausrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt. 
  • mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im automobilen Bereich nach der Grundbildung vorweisen
    kann, davon mindestens zwölf Monate mit Haupttätigkeiten im Kundendienstbereich eines Betriebs im Automobilbereich.

    Die Prüfungsordnung ist klassisch aufgebaut, was bedeutet, dass zur Zulassung für die eidg. Schlussprüfung keine Modulzertifikate benötigt werden.  

Studiengebühren gibb

Lehrgang 2024 - 2025   

Die Kosten werden demnächst ausgeschrieben.

Lehrmittel max. Fr. 500.00

Die Gebühr von Fr. 1'950.00 für die Schlussprüfung wird durch den Verband agvs direkt erhoben.  

(Änderungen vorbehalten)

Subventionen

Der Bund übernimmt bis zu 50% der Ausbildungskosten (ohne Schlussprüfung), bis zu folgender Obergrenze von Fr.19'000.--. Die finanzielle Beteiligung durch den Bund beträgt somit maximal Fr. 9'500.--.
Detailinformationen erhalten Sie per Klick auf das rote Symbol " Bundesbeiträge eidgenössische Prüfungen" auf der rechten Seite. 

 

Jetzt anmelden

Nächster Kursstart im Mai 2024. Der neue Lehrgang wird demnächst publiziert.

Nächste Schritte

Datum Infoanlass
12.12.2023
19.15 Uhr
Automobil-Serviceberater/in BP
Teams-Veranstaltung
Anmelden
17.01.2024
19.15 Uhr
Automobil-Serviceberater/in BP
Teams-Veranstaltung
Anmelden
22.02.2024
19.15 Uhr
Automobil-Serviceberater/in BP
Teams-Veranstaltung
Anmelden
logo-4insiders-color logo-aeins-color logo-brockhaus-color logo-cambridge-color logo-dasteam-color logo-ef-color logo-gibb-new logo-gibb logo-handwerkspartner-color logo-jobcenter-color logo-jugendforscht-color logo-manpower-color logo-stellenbern-color sie-sind-uns-wichtig 1