In den Freihand-Mediatheken finden Sie aktuelle Berufsfachmedien, Medien zum ABU- und Berufsmaturitäts-Unterricht sowie Belletristik.
Online haben Sie Zugriff auf eBooks, eAudios, Zeitschriften, Tageszeitungen und Fachdatenbanken, welche im Untermenü "Angebote" beschrieben sind.
Die gibb Mediatheken stehen Ihnen während den Unterrichtszeiten als Lern- und Arbeitsorte zur Verfügung.
Im online Katalog sind alle Medien der 4 gibb Mediatheken plus eBooks und eAudios recherchierbar. Diese können Sie reservieren und an Ihren gewünschten gibb Standort zusenden lassen. Ihr Benutzungskonto finden Sie im online Katalog.
Medien können Sie an den Ausleihestationen selber ausleihen. In allen Mediatheken sind Rückgabeboxen.


Digitaler Humanismus : eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz / Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld
Autonomer Individualverkehr und Pflege-Roboter, softwaregesteuerte Kundenkorrespondenz und Social Media, Big-Data-Ökonomie und Clever-Bots, Industrie 4.0: Die Digitalisierung hat gewaltige ökonomische, aber auch kulturelle und ethische Wirkungen. In Form eines Brückenschlags zwischen Philosophie und Science-Fiction entwickelt dieses Buch die philosophischen Grundlagen eines Digitalen Humanismus, für den die Unterscheidung zwischen menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einerseits und softwaregesteuerten, algorithmischen Prozessen andererseits zentral ist. Eine Alternative zur Silicon-Valley-Ideologie, für die künstliche Intelligenz zum Religionsersatz zu werden droht. (Quelle: buch.ch)